ADMOS 27. Mai 201921. Juni 2021 An Adaptive Multilevel Stochastic Collocation Method for Elliptic PDEs with Uncertain Data, Alicante, Spain, 27.05.2019, Jens Lang
Mathematisches Kolloquium at TU Ilmenau 20. Mai 201915. November 2021 Penalty alternating direction methods: Theory, practice, and their relation to feasibility pumps, 15.05.2019, Martin Schmidt
CAA Seminar at FAU 13. Mai 201915. November 2021 Stochastic Collocation Method for Partial Differential Equations with Random Input Data, 09.05.2019, Elisa Strauch
Seminar at Imperial College London 6. Mai 201915. November 2021 Robust Discrete Optimization: Globalized Gamma Robustness and Radius of Robust Feasibility, London, 02.05.2019, Frauke Liers
International Conference on Stochastic Optimization and Related Topics 26. April 20196. Juli 2021 Chance constraints then and now, Mühlheim an der Ruhr, 26.04.2019, René Henrion
4 invited lectures at ‚Spring School in Nonsmooth Analysis and Optimization‘ 16. April 20196. Juli 2021 Problèmes d’optimisation sous contraintes en probabilité, Marokko, 16.04.2019, René Henrion
SIAM News: Gleichstellung 4. April 201910. Oktober 2020 Making Progress towards Gender Parity and Increased Diversity, Artikel in SIAM News
Joint Conference on Computational Management Science and 20th Czech-German-Slovak conference on Mathematical Methods in Industry and Economics 4. April 201915. November 2021 Optimization in Meshed Gas Networks, Chemnitz, 27.-29.03.2019, Rüdiger Schultz Strong convexity of Risk Functions in Linear Recourse Model, Chemnitz, 27.03.2019, Kai Spürkel Structure of risk-averse stochastic linear bilevel programs, Chemnitz, 27.03.2019, Matthias Claus
Halbjahrestagung 2019 21. März 201910. Oktober 2020 Vom 21. bis 22. März 2019 fand die Halbjahrestagung des TRR 154 in Bamberg statt.
Doktorandenseminar Wiesenthau, 18.03.-20.03.2019 21. März 201912. Juli 2021 Im März 2019 trafen sich die Doktoranden des TRR-154 und assoziierteDoktorandinnen und Doktoranden zu unserem ersten Doktorandenseminar zusammen. Wir trafen uns im historischen Schloss Wiesenthau, das in der schönen Region Fränkischen Schweiz gelegen ist, um an zwei spannenden Seminaren teilzunehmen und um gemeinsam an unseren Projekten zu arbeiten. Das erste Seminar, an dem wir teilnahmen, war „Intelligent conversation in English“, von Valierie Hellmann, einer Dozentin und Übersetzerin die ehemals an der IFA Erlangen tätig war, bei dem wir, u.a., über spezielle Umgangsformen in England und den USA unterrichtet wurden. Das zweite Seminar war über „Good scientific practice“, von Christian Schmitt-Engel vom Graduiertenzentrum Erlangen, der einen Vortrag über wissenschaftliche Integrität hielt. Wir hatten auch eine interessante Exkursion nach Erlangen, wo wir die Gas- und Kohlekraftwerke der ESTW, dem örtlichen Energieversorger, besichtigten. Neben diesen Aktivitäten hatten wir genügend Zeit, um uns auszutauschen und die Themen unserer Projekte zu diskutieren.